Sie prägt unsere Philosophie und jeden Aspekt unseres Handwerks.
Als Polsterei setzen wir auf die Wertschätzung und Wiederverwendung von Möbeln, denn Polstern ist in seiner Natur eine nachhaltige Tätigkeit. Indem wir Ihre Lieblingsstücke fachkundig restaurieren und neu beziehen, verlängern wir deren Lebensdauer und bewahren wertvolle Ressourcen. Statt Neuanschaffungen schaffen wir einzigartige Möbelstücke, die oft mit persönlicher Geschichte und hohem emotionalen Wert verbunden sind und somit auch kulturelle Werte erhalten.
Unser Engagement für die Umwelt geht jedoch weit über die Handwerkskunst hinaus. So decken wir mit einer modernen Photovoltaikanlage etwa 60 % unseres gesamten Strombedarfs – ein wichtiger Schritt, um unseren ökologischen Fußabdruck zu verkleinern und Energie aus nachhaltigen Quellen zu beziehen. Auch in unseren täglichen Arbeitsabläufen setzen wir konsequent auf Nachhaltigkeit: Alle unsere Leuchten wurden auf energieeffiziente LED-Technologie umgerüstet, was den Stromverbrauch erheblich reduziert und eine längerfristige Nutzung der Beleuchtung ermöglicht.
Neben der Technik ist auch die Auswahl unserer Materialien ein wesentlicher Teil unserer nachhaltigen Arbeitsweise. Wo immer möglich, verwenden wir umweltfreundliche Stoffe und Materialien, die sowohl langlebig als auch ästhetisch hochwertig sind. Unsere Stoffe sind strapazierfähig und vielseitig, und unsere Leder und Polstermaterialien stammen möglichst aus verantwortungsbewusster Produktion.
Wir sind überzeugt, dass kleine, bewusste Schritte in Summe Großes bewirken können. In diesem Sinne arbeiten wir stetig daran, unser Handwerk und unsere Prozesse weiter zu verbessern, um Ihnen und der Umwelt gerecht zu werden. Nachhaltigkeit und Qualität – dafür stehen wir, heute und in Zukunft.
Unsere Historie
Von der Gründung bis heute…
Gründung der Polsterei durch Rolf Erkelenz in der Prinzenstraße in Iserlohn.
Umzug der Polsterei in die Oststraße in Iserlohn.
Ausbildung Wolfgang Erkelenz zum Raumausstatter mit Schwerpunkt Gardine und Dekoration.
Ausbildung Frank Erkelenz zum Raumausstatter mit Schwerpunkt in der Polsterei.
Eröffnung Raumausstatter Erkelenz mit Schwerpunkt Gardine und Dekoration durch Wolfgang Erkelenz in Hagen Hohenlimburg.
Neubau und Eröffnung im Corunna Gewerbegebiet: aus der Polsterei wird Raumausstatter Erkelenz GmbH mit einzigem führenden Gesellschafter Frank Erkelenz.
Verlegung der Gardinen- und Dekorationsabteilung von Hagen Hohenlimburg ins Corunnagebiet Iserlohn unter der Leitung von Karin Franke in enger Zusammenarbeit mit Jeannette Kleine.
Aktuell beschäftigt das Unternehmen 12 Mitarbeiter inkl. Auszubildende. Der Betrieb erstreckt sich auf über 1.000 qm.